Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Bei Suche nach Sitzungskürzel bitte das Leerzeichen vor der Zahl eingeben, z.B. S 11.

Kein Filter gesetzt.

06. Februar 2026
08.00 Uhr
S 1   Unfallchirurgie - Kindertraumatologie (DGUV-zertifiziert)
08.00 Uhr - 12.30 Uhr
Tokio
08.00 Uhr
S 10   Chirurgie der Kriegsverletzungen
08.00 Uhr - 09.30 Uhr
Kopenhagen
08.00 Uhr
S 2   Herniensymposium 1
08.00 Uhr - 09.30 Uhr
Shanghai
08.00 Uhr
WI 1   Workshop 1 (Helmsauer Gruppe)
08.00 Uhr - 08.45 Uhr
Stockholm
08.15 Uhr
S 17   Medizinische Assistenzberufe
08.15 Uhr - 09.45 Uhr
Prag
08.30 Uhr
SE 3   BAO- Seminar 1
08.30 Uhr - 11.00 Uhr
Riga
09.00 Uhr
S 6   How I do it: Standardoperationen nach Leitlinie oder nach Erfahrungswerten?
09.00 Uhr - 10.30 Uhr
Seoul
09.00 Uhr
SE 2   Strahlenschutzsseminar Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz nach RöV
09.00 Uhr - 16.00 Uhr
Budapest
09.00 Uhr
WI 2   Workshop 2 (Smith & Nephew GmbH)
09.00 Uhr - 09.45 Uhr
Helsinki
09.00 Uhr
WI 3   Workshop 3 (Helmsauer Gruppe)
09.00 Uhr - 09.45 Uhr
Stockholm
09.45 Uhr
S 3   Herniensymposium 2
09.45 Uhr - 11.15 Uhr
Shanghai
10.00 Uhr
S 11   Erst- und Weiterbehandlung von Verwundeten mit Amputationen und komplexen Wundheilungsstörungen
10.00 Uhr - 11.30 Uhr
Kopenhagen
10.00 Uhr
WI 4   Workshop 4 (Helmsauer Gruppe)
10.00 Uhr - 10.45 Uhr
Stockholm
10.00 Uhr
WI 5   Workshop 5 (Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle GmbH)
10.00 Uhr - 10.45 Uhr
Prag
10.00 Uhr
WI 6   Workshop 6 - Management der Akne inversa/ Hidradenitis suppurativa (Novartis Pharma GmbH)
10.00 Uhr - 10.45 Uhr
Helsinki
11.00 Uhr
S 14   Hygiene im ambulanten Op-Zentrum
11.00 Uhr - 12.30 Uhr
Helsinki
11.00 Uhr
S 18   Besonderheiten in der Alterschirurgie
11.00 Uhr - 12.30 Uhr
Prag
11.00 Uhr
S 7   DGUV aktuell: D-Arzt-Forum
11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Seoul
11.00 Uhr
WI 7   Workshop 7 (Helmsauer Gruppe)
11.00 Uhr - 11.45 Uhr
Stockholm
11.30 Uhr
S 4   Herniensymposium 3
11.30 Uhr - 13.00 Uhr
Shanghai
11.30 Uhr
SE 4   BAO- Seminar 2
11.30 Uhr - 14.30 Uhr
Riga
12.00 Uhr
WI 8   Workshop 8 (Helmsauer Gruppe)
12.00 Uhr - 12.45 Uhr
Stockholm
13.30 Uhr
S 12   Fußchirurgie in Zeiten der H-DRG
13.30 Uhr - 15.00 Uhr
Kopenhagen
13.45 Uhr
S 15   Viszeralchirurgie/med. Chirurgie
13.45 Uhr - 15.15 Uhr
Helsinki
14.00 Uhr
S 5   Digital Health
14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Shanghai
14.00 Uhr
WI 10   Workshop 10 (Helmsauer Gruppe)
14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Stockholm
14.00 Uhr
WI 9   Workshop 9 - Das Gelenk schmerzt und ist geschwollen (Novartis Pharma GmbH)
14.00 Uhr - 14.45 Uhr
Prag
14.30 Uhr
S 8   Antibiotika
14.30 Uhr - 16.00 Uhr
Seoul
14.30 Uhr
SE 1   Rehamanagement (DGUV-zertifiziert)
14.30 Uhr - 18.00 Uhr
Tokio
14.45 Uhr
S 19   Gefäßchirurgie venös
14.45 Uhr - 16.15 Uhr
Prag
15.00 Uhr
SE 5   BAO- Seminar 3
15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Riga
15.00 Uhr
WI 11   Workshop 11 (Helmsauer Gruppe)
15.00 Uhr - 15.45 Uhr
Stockholm
15.30 Uhr
S 13   Handchirurgie
15.30 Uhr - 17.30 Uhr
Kopenhagen
15.45 Uhr
S 16   Bildgebung - Sono in der Chirurgie/ DVT/Abrechnung
15.45 Uhr - 17.15 Uhr
Helsinki
16.00 Uhr
BN 1   Berufspolitischer Nachmittag
16.00 Uhr - 17.30 Uhr
Shanghai
16.15 Uhr
WI 12   Workshop 12 (medicalnetworks CJ GmbH & Co. KG)
16.15 Uhr - 17.00 Uhr
Stockholm
16.30 Uhr
S 20   Kleine Chirurgie - groß gedacht
16.30 Uhr - 18.00 Uhr
Prag
16.30 Uhr
S 9   Sportmedizin
16.30 Uhr - 18.00 Uhr
Seoul
16.30 Uhr
WI 13   Workshop 13 (CSL Vifor)
16.30 Uhr - 17.15 Uhr
Budapest
17.15 Uhr
WI 14   Workshop 14: GNC-Matrix-Zertifizierung: „Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Hygiene für ambulante OP-Praxen – Effizient und konform arbeiten" (INOVAMED GmbH)
17.15 Uhr - 18.00 Uhr
Stockholm
17.15 Uhr
WI 15   Workshop 15 (Doctolib GmbH)
17.15 Uhr - 18.00 Uhr
Helsinki
07. Februar 2026
08.00 Uhr
S 27   BAO - Symposium
08.00 Uhr - 11.00 Uhr
Budapest
08.00 Uhr
S 31   Juristischer Notfallkoffer
08.00 Uhr - 09.00 Uhr
Helsinki
08.00 Uhr
SE 6   Gutachtenseminar -Teil 1.1 (DGUV zertifiziert)
08.00 Uhr - 09.30 Uhr
Seoul
08.30 Uhr
MFA 1   Tag der medizinischen Fachberufe - Workshop Praxismanagement "Umgang mit Gewalt und Aggression im Praxisalltag“
08.30 Uhr - 10.00 Uhr
Kyjiw
08.30 Uhr
S 21   Unfallchirurgie: untere Extremitäten
08.30 Uhr - 10.00 Uhr
Shanghai
08.30 Uhr
S 24   GOÄ (BNC - BDC)
08.30 Uhr - 10.00 Uhr
Kopenhagen
08.30 Uhr
S 28   Junges Forum - Weiterbildung der Zukunft - BDC, BNC + BVOU
08.30 Uhr - 10.00 Uhr
Stockholm
09.15 Uhr
S 32   Kinderorthopädie: Hüfte
09.15 Uhr - 10.45 Uhr
Helsinki
09.45 Uhr
SE 7   Gutachtenseminar -Teil 1.2 (DGUV zertifiziert)
09.45 Uhr - 11.15 Uhr
Seoul
10.15 Uhr
MFA 2   Tag der medizinischen Fachberufe - Workshop Ambulantisierung „Knoten, Stiche, Sicherheit = Wundnaht für Medizinische Fachangestellte und Medizinstudierende“
10.15 Uhr - 11.45 Uhr
Kyjiw
10.30 Uhr
S 22   Unfallchirurgie: obere Extremitäten
10.30 Uhr - 12.00 Uhr
Shanghai
10.30 Uhr
S 25   H-DRG (BNC - BDC)
10.30 Uhr - 12.00 Uhr
Kopenhagen
10.30 Uhr
S 29   Von existenziell bis Nice to have - welche Versicherungen braucht man als Chirurg/-in?
10.30 Uhr - 12.00 Uhr
Stockholm
11.00 Uhr
MV 1   BAO Mitgliederversammlung
11.00 Uhr - 12.30 Uhr
Budapest
11.00 Uhr
S 33   Kinderchirurgie/-urologie
11.00 Uhr - 12.30 Uhr
Helsinki
12.15 Uhr
SE 8   Gutachtenseminar -Teil 2.1 (DGUV zertifiziert)
12.15 Uhr - 13.45 Uhr
Seoul
13.00 Uhr
MFA 3   Tag der medizinischen Fachberufe - Digitalisierung "Grenzen und Möglichkeiten von KI und Digitalisierung“
13.00 Uhr - 14.00 Uhr
Kyjiw
13.00 Uhr
S 23   Proktologie
13.00 Uhr - 15.00 Uhr
Shanghai
13.00 Uhr
S 26   Der kranke Fuß - was geht ambulant (Chirurginnen)
13.00 Uhr - 14.30 Uhr
Kopenhagen
13.15 Uhr
WI 16   Workshop 16 (PAUL HARTMANN AG)
13.15 Uhr - 14.00 Uhr
Budapest
13.30 Uhr
S 30   Endet Hybrid DRG wie IV?
13.30 Uhr - 15.00 Uhr
Stockholm
13.30 Uhr
S 34   BNC-Forum: Wie kommunizieren Verbände und Politik richtig?
13.30 Uhr - 15.00 Uhr
Helsinki
14.00 Uhr
SE 9   Gutachtenseminar -Teil 2.2 (DGUV zertifiziert)
14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Seoul
14.15 Uhr
MFA 4   Tag der medizinischen Fachberufe - Qualifizierung und Weiterbildung „Was bin ich wert?“
14.15 Uhr - 15.15 Uhr
Kyjiw