„Ambulant operieren – Besser für alle“ – unter diesem Leitgedanken laden wir Sie herzlich zum Bundeskongress Chirurgie am 6. und 7. Februar 2026 in Nürnberg ein.
Unser Kongress ist die zentrale Plattform für niedergelassene Chirurginnen und Chirurgen – für alle, die mit Fachkompetenz, Engagement und Weitblick täglich einen unverzichtbaren Beitrag zur Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten und zur Stabilität unseres Gesundheitssystems leisten.
Gemeinsam mit über 20 chirurgischen Fachgesellschaften und Berufsverbänden haben wir ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt: wissenschaftlich fundiert, praxisnah und mit viel Raum für kollegialen Austausch.
Freuen Sie sich auf zwei Tage voller fachlicher Impulse: mit medizinisch-wissenschaftlichen Sitzungen, interdisziplinären Fachsymposien und praxisorientierten Workshops. In unserer Industrieausstellung können Sie sich über neueste Entwicklungen informieren und haben reichlich Gelegenheit zum Networking mit Kolleginnen und Kollegen sowie dem medizinischen Nachwuchs.
Im Fokus stehen unter anderem die Viszeral- und Gefäßchirurgie, Fußchirurgie, Proktologie, Kinderchirurgie und -orthopädie, Bariatrische Chirurgie, Unfallchirurgie sowie spezialisierte Fachbereiche. Unser etabliertes Herniensymposium ist prägender Teil des Programms, neben den Sitzungen der bedeutendsten Ambulanten Berufsverbände.
Wir greifen zudem aktuelle Herausforderungen auf, darunter gesundheitspolitische Themen wie die Hybrid-DRG, Materialkosten und die neue GOÄ, und diskutieren deren Auswirkungen auf unsere tägliche Arbeit.
Die Folgen internationaler Krisen wie des Ukraine-Krieges machen auch vor der Chirurgie nicht halt: so widmen wir uns auch der Versorgung von Kriegsverletzten, infizierten Wunden und Amputationen. Gleichzeitig rücken wir zukunftsweisende Themen wie Künstliche Intelligenz und Medizinische Informatik stärker in den Fokus.
Gerade im Hinblick auf den demografischen Wandel ist es uns ein zentrales Anliegen, Wissen und Erfahrung an die nächste Generation weiterzugeben. Für Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte bietet das Zukunftsforum Chirurgie eine wertvolle Community für praxisnahe Fortbildung und den direkten Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.
Für medizinisches Fachpersonal haben wir mit dem „Tag der medizinischen Fachberufe“ ein eigenes, interaktives Fortbildungsformat konzipiert, welches gezielt zugeschnitten ist auf die aktuellen Anforderungen im Praxisalltag.
Politische Rahmenbedingungen prägen unsere Arbeit. Der Politische Nachmittag schafft Raum für den direkten Dialog mit Gesundheitspolitikerinnen und -politikern des neuen Bundestags.
Unser Ziel: gemeinsam tragfähige Lösungen für unsere Patientinnen und Patienten entwickeln und die Zukunft der ambulanten Chirurgie und aller ambulant operativ tätigen aktiv mitgestalten.
Wir freuen uns sehr, Sie – gerne auch mit Ihrem gesamten Praxisteam – beim Bundeskongress Chirurgie 2026 in Nürnberg begrüßen zu dürfen!
Ihre Kongressleitung
Dr. Frank Sinning und Dr. Frido Mütsch