06. Februar 2026
Vortragende/r: Jörg Tyssen, Hamburg ; Raheem Esmail, Dortmund ;
Sitzungsart:
Workshops Industrie
Für Praxen, die ambulante Operationen durchführen, wird ein Workshop angeboten, der
sich auf die Kombination von Qualitätsmanagement (QM), den Anforderungen
der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und der
GNC-Matrix-Zertifizierung konzentriert. Konservativ tätige Praxen sind selbstverständlich
auch eingeladen.Inhalte werden u.a. sein:
1. Welche Standards im Arbeits- und Gesundheitsschutz gibt es?
2. Wie integriere ich diese Standards, so dass ich die BGW-Vorgaben für die Förderung erfülle.
3. Wie setze ich pragmatisch die Inhalte der GNC Matrix im Praxisalltag um.
4. Welche aktuellen Herausforderungen gibt es?
Workshop-Methoden:
- Interaktive Vorträge: Vermittlung der theoretischen Grundlagen.
- Praxisübungen: Erstellung von QM-Dokumenten oder Gefährdungsbeurteilungen.
- Fallbeispiele: Analyse realer Praxissituationen.
- Gruppenarbeit: Entwicklung spezifischer Maßnahmenpläne für die eigene Praxis.
Zielgruppe:
- Praxisinhaber:innen
- Hygienebeauftragte
- QM-Beauftragte
- Mitarbeiter:innen in operativen und unterstützenden Bereichen
Vorteile für die Teilnehmer:innen:
- Praxisnahe Tipps zur Umsetzung von QM und BGW-Vorgaben
- Höhere Sicherheit und Effizienz im Praxisalltag
- Lösungsansatz über die GNC-Matrix Zertifizierung
- Vorbereitung auf Begehungen
- Verbesserung der Patientensicherheit und Mitarbeiterzufriedenheit
Diese Sitzung wird organisiert durch die Firma INOVAMED GmbH.