Samstag, 11. Februar 2023 |
Saal: |
Helsinki (08.30 - 10.00 Uhr) |
|
|
S 3 Sektorenverbindende Versorgung
 |
|
Vorsitz: |
Dirk Farghal, Schweinfurt Arndt Voigtsberger, Sondershausen
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 3.1 | 08.30 - 08.50 |
|
Aktueller Stand der politischen Diskussion (incl. IGES Gutachten und Regierungskommission)
Arndt Voigtsberger (Sondershausen) |
| 3.2 | 08.50 - 09.10 |
|
Bestehende intersektorale Kooperationsmodelle – juristische Bewertung
Oliver Butzmann (München) |
| 3.3 | 09.10 - 09.30 |
|
Hybrid-DRG: Neuer Schub für das Konzept durch den Koalitionsvertrag?
Stephan Dittrich (Plauen) |
| 3.4 | 09.30 - 09.50 |
|
Belegarzt-System – Zukunfts-Chance oder Auslaufmodell?
Dirk Farghal (Schweinfurt) |
| 3.5 | 09.50 - 10.00 |
|
Gemeinsame Diskussion
Dirk Farghal (Schweinfurt); Arndt Voigtsberger (Sondershausen); Stephan Dittrich (Plauen) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Shanghai (08.30 - 10.00 Uhr) |
|
|
S 9 Unfallchirurgie - Handgelenk
 |
|
Moderation: |
Karsten Becker, Hannover
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 9.1 | 08.30 - 09.00 |
|
Hand - das Karpaltunnelsyndrom, Manifestation einer Systemerkrankung?
Lars Gerres (Osnabrück) |
| 9.2 | 09.00 - 09.30 |
|
Hand - Mittelhandfrakturen/Grundgliedfrakturen der Finger müssen wir unser Behandlungskonzept ändern
Jakob Krainski (Northeim) |
| 9.3 | 09.30 - 10.00 |
|
Hand - Geschichte und Zukunft der Handgelenkarthroskopie
Karsten Becker (Hannover) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Seoul (08.30 - 10.00 Uhr) |
|
|
S 10 Metabolische Chirurgie
 |
|
Moderation: |
Sylvia Weiner, Frankfurt
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 10.1 | 08.30 - 08.42 |
|
Das metabolische System
Sylvia Weiner (Frankfurt) |
| 10.2 | 08.42 - 08.54 |
|
Magenbypass
Anne Freund (Frankfurt) |
| 10.3 | 08.54 - 09.06 |
|
Schlauchmagen
Anna Dupree (Hamburg) |
| 10.4 | 09.06 - 09.18 |
|
Tsunami NASH
Alida Finze (Mannheim) |
| 10.5 | 09.18 - 09.30 |
|
Endoskopische Therapien
Christine Stier (Hürth) |
| 10.6 | 09.30 - 09.42 |
|
Vor- und Nachsorge
Shadi Sued (Stuttgart) |
| 10.7 | 09.42 - 10.00 |
|
Wiederherstellungschirurgie
Christoph Hirche (Frankfurt) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Kopenhagen (08.30 - 10.30 Uhr) |
|
|
S 11 Unfallchirurgie - Der D-Arzt und sein Team
 |
|
Moderation: |
Werner Boxberg, Wuppertal
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 11.1 | 08.30 - 09.00 |
|
Was gibt es Neues von der DGUV?
Claudia Haisler (Berlin) |
| 11.2 | 09.00 - 09.30 |
|
Vertrag DGUV/Ärzte: Wie wird er gelebt?
Karl-Heinz Hoffmann (Andernach) |
| 11.3 | 09.30 - 10.00 |
|
Ergebnisse des PEER-Review und Laufzeiten D-Berichte
Ute Polak (Berlin); Daniel Szczotkowski (Greifswald) |
| 11.4 | 10.00 - 10.30 |
|
Nachbehandlungsmöglichkeiten für Unfallverletzte
Oliver Fuchs (Nürnberg) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Stockholm (08.30 - 10.00 Uhr) |
|
|
S 12 Viszeralchirurgie
 |
|
Moderation: |
Alexander Buia, Langen
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 12.1 | 08.30 - 09.00 |
|
„Akute Galle“ – Cholezystitis kritisch betrachtet
Alexander Buia (Langen) |
| 12.2 | 09.00 - 09.30 |
|
Chirurgische Versorgung penetrierender Verletzungen von Thorax und Abdomen – aktueller denn je?
Wolfgang Wild (Frankfurt) |
| 12.3 | 09.30 - 10.00 |
|
Vizeralchirurgische Notfälle in der Notaufnahme
Frank Forst (Gelnhausen) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Budapest (08.30 - 09.30 Uhr) |
|
|
S 22 Juristischer Notfallkoffer
 |
|
Vortragende/r: |
Jörg Hohmann, Hamburg Martin Schmidt, Hamburg
|
|
|
|
Ihre Fragen an die Spezialisten.
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Shanghai (10.30 - 12.00 Uhr) |
|
|
S 14 Unfallchirurgie - Kniegelenk
 |
|
Moderation: |
Alexander Schöniger, Frankfurt
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 14.1 | 10.30 - 11.00 |
|
Die vordere Kreuzbandplastik – wo stehen wir eigentlich?
Sebastian Metzlaff (Berlin) |
| 14.2 | 11.00 - 11.30 |
|
Knorpeltherapie – der Weg zum Glück?
Steffen Thier (Heidelberg) |
| 14.3 | 11.30 - 12.00 |
|
Knie-TEP und Schmerzen – was jetzt?
Alexander Schöniger (Frankfurt) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Budapest (10.30 - 12.00 Uhr) |
|
|
S 15 Kinderchirurgie/Kinderurologie
 |
|
Moderation: |
Jutta Dieckwisch, Mainz
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 15.1 | 10.30 - 11.00 |
|
Besonderheiten der Kinderchirurgie im Vergleich zur Erwachsenenchirurgie
Jutta Dieckwisch (Mainz) |
| 15.2 | 11.00 - 11.30 |
|
Behandlung des Hodenhochstandes
Rüdiger Werbeck (Hamburg) |
| 15.3 | 11.30 - 12.00 |
|
Das verbrannte Kind: Behandlung in Klinik und Praxis
Alexandra Weltzien (Frankfurt) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Helsinki (10.30 - 12.00 Uhr) |
|
|
S 16 Chirurginnen - Einen Schnitt voraus - New Work in der Chirurgie
 |
|
Moderation: |
Gabriele Sbrisny, Horn-Bad Meinberg
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 16.1 | 10.30 - 10.40 |
|
Neue Arbeitszeit – 75% auf dem Papier, 120% in der Realität?
Aline Tiegelkamp (Hamburg) |
| 16.2 | 10.40 - 10.50 |
|
Neue Mitarbeiter:innen – Physician Assistants, eine echte Arbeitserleichterung?
Claudia Plesnar (Eichstätt) |
| 16.3 | 10.50 - 11.10 |
|
Neue Führung – Ist Coaching für Führungskräfte heute ein Muss?
Sandra Masemann (Hannover) |
| 16.4 | 11.10 - 11.20 |
|
Neue Chefs – was erwarten wir von den Jungen?
Sylvia Weiner (Frankfurt) |
| 16.5 | 11.20 - 11.30 |
|
Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung – was erwarten wir von den Chefs?
Danilo Hackner (Erlangen) |
| 16.6 | 11.30 - 12.00 |
|
Gemeinsame Diskussion
Gabriele Sbrisny (Horn-Bad Meinberg); Aline Tiegelkamp (Hamburg); N. N. (); Sandra Masemann (Hannover); Sylvia Weiner (Frankfurt); Danilo Hackner (Erlangen) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Kopenhagen (10.45 - 12.15 Uhr) |
|
|
S 17 Ambulante Anästhesie
 |
|
Moderation: |
Jörg Karst, Berlin
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 17.1 | 10.45 - 11.15 |
|
Regionalanästhesie in der ambulanten Chirurgie: Wieso, weshalb, warum?
Felix Maximilian Fausel (Frankfurt am Main) |
| 17.2 | 11.15 - 11.45 |
|
Die Kooperation in der ambulanten Praxis aus Sicht des niedergelassenen Anästhesisten
Christian Gehrels (Darmstadt) |
| 17.3 | 11.45 - 12.15 |
|
Ambulante Kinderanästhesie - Wie weit können wir gehen
Christoph Schramm (Stuttgart) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Stockholm (13.15 - 14.45 Uhr) |
|
|
S 13 Wandel im Berufsbild der niedergelassenen Chirurgen: Nur noch MVZ und Angestellte?
 |
|
Moderation: |
Peter Kalbe, Rinteln Jörg A. Rüggeberg, Bremen Arndt Voigtsberger, Sondershausen
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 13.1 | 13.15 - 13.30 |
|
Ankauf von Praxen durch Konzerne - Beispiele und Zahlenmaterial
Peter Kalbe (Rinteln) |
| 13.2 | 13.30 - 13.45 |
|
Berufspolitische Bewertung durch die KBV
Susanne Armbruster (Berlin) |
| 13.3 | 13.45 - 14.00 |
|
Partnerschaftliches Netzwerk statt Einzelkampf – Das intersektorale Konzept der ATOS Kliniken
Alexander Zauter (München) |
| 13.4 | 14.00 - 14.15 |
|
Hat die chirurgische Einzelpraxis noch eine Zukunft?
Christoph Haenisch (Leverkusen) |
| 13.5 | 14.15 - 14.45 |
|
Podiumsdiskussion
Peter Kalbe (Rinteln); Arndt Voigtsberger (Sondershausen); Jörg A. Rüggeberg (Bremen); Susanne Armbruster (Berlin); Alexander Zauter (München); Christoph Haenisch (Leverkusen) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Shanghai (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
S 19 Unfallchirurgie - Schultergelenk
 |
|
Moderation: |
Mario Perl, Erlangen Richard Stangl, Schwarzenbruck Philipp Lechler, Fürth
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 19.1 | 13.30 - 13.52 |
|
Endoprothetik – Update der Frakturversorgung des Oberarms
Mario Perl (Erlangen) |
| 19.2 | 13.52 - 14.14 |
|
Klassifikationen von ABC Frakturen – operativ vs. konservativ
Richard Standl (Schwarzenbruck) |
| 19.3 | 14.14 - 14.36 |
|
Ist die Osteosynthese gescheitert? Zweite Chance oder (Teil)Ausbau?
Philipp Lechler (Fürth) |
| 19.4 | 14.36 - 15.00 |
|
Konservativ versus operativ: Mein bestes und mein schlechtestes Beispiel! Fallbeschreibung!
Mario Perl (Erlangen); Philipp Lechler (Fürth); Richard Stangl (Schwarzenbruck) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Budapest (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
S 20 Proktologie
 |
|
Moderation: |
Sven Petersen, Hamburg
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 20.1 | 13.30 - 13.52 |
|
Schmerzproblematik in der Praxis
Florian Giensch (Hamburg) |
| 20.2 | 13.52 - 14.14 |
|
Schmerz, Fissur, Botox
Sven Petersen (Hamburg) |
| 20.3 | 14.14 - 14.36 |
|
Beckenboden als Schmerzursache
Georg Aumann (Mindelheim) |
| 20.4 | 14.36 - 15.00 |
|
Abzess und Fistel
Philipp Oetting (München) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Shanghai (15.15 - 16.45 Uhr) |
|
|
S 21 Unfallchirurgie - Hüftgelenk
 |
|
Moderation: |
Roland Biber, Nürnberg Benjamin Craiovan, Schaffhausen
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 21.1 | 15.15 - 15.37 |
|
Unfallchirurgie am proximalen Femur: proximale Femurfraktur, Schenkelhalsfraktur
Roland Biber (Nürnberg) |
| 21.2 | 15.37 - 16.00 |
|
Sporttraumatologie der Hüfte und andere Hüftgelenkpathologien. Diagnostik - Versorgung, State of the Art - „Gelenkerhalt“
Jürgen Specht (Frankfurt am Main) |
| 21.3 | 16.00 - 16.22 |
|
Gelenkersatz - Was geht noch konservativ, wann operativ, und wo sind die Grenzen? Hilfe für die Entscheidung
Ambrosius Müller (Nürnberg) |
| 21.4 | 16.22 - 16.45 |
|
Revisionseingriffe - Wann ist was notwendig und sinnvoll? Von Diagnostik, Therapie und innovativen Verfahren zur Prävention bis hin zur Robotic? Und was kommt danach?
Benjamin Craiovan (Schaffhausen) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|