BCH ''BESSER HEILEN + AMBULANT OPIEREN'' 21. - 22. Februar 2025, Nürnberg Convention Center | ZUR HOMEPAGE
 
HYBRID-DRG | ambulant | stationär

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und Diskussionen rund um die Chancen und Herausforderungen der Hybrid-DRG, wie z.B.

  • Fußchirurgie in Zeiten der H-DRG
  • Ambulantisierung und H-DRG: wo stehen wir jetzt? Praktische Umsetzung der H-DRG – Tipps & Tricks
  • Hybrid DRG und Krankenhausreform – Erfahrungen und was auf uns zukommt
 
Herniensymposium (3 Teile) | Freitag, 21.05.2025; 08:00 - 13:00 Uhr, Saal Seoul

Auch in 2025 findet im Rahmen des BCH wieder das 3-teilige Herniensymposium statt. Folgende informative Vorträge warten auf Sie:

 

Herniensymposium Teil 1:

  • Hybrid DRG und Implantate (Naht oder Netz), hat sich die OP Technik verändert?
  • Tapp im Zeichen der Hybrid DRG
  • Hybrid DRG, ambulant für alle?
  • Ambulantes Operieren im Senium: was sind die Red Flags?
  • Hybrid DRG was ist gut, was muss verbessert werden?
  • Leistenhernienversorgung weltweit

Herniensymposium Teil 2:

  • Der perfekte Shouldice
  • Der perfekte Lichtenstein
  • Der perfekte Pump Repair
  • Die M3 Hernie und ihr Bruchsack
  • Leistenhernie oder Skrotalhernie - wo ist die Trennung?
  • Ist die histologische Aufarbeitung von Lipomen und oder Bruchsack obligat?

Herniensymposium Teil 3:

  • Nabel/ epigastrische Hernie mit Rektusdiastase beim Mann. Was sollte der Standard sein?
  • Nabel/ epigastrische Hernie mit Rektusdiastase bei der Frau. Was sollte der Standard sein?
  • Narbenhernie, was geht ambulant - was muss stationär versorgt werden?
  • Implementierung eines neuen Operationsverfahrens anhand der Etep.
  • Hybrid-DRG und Robotik - geht das?
  • Mein Weg vom ltd. Oberarzt in die Praxis
 
Jetzt anmelden!

Neugierig geworden? Dann melden Sie sich jetzt für den Bundeskongress Chirurgie an und profitieren noch bis 20.01.2025 vom Frühbucherrabatt.

Zur Anmeldung