Freitag, 10. Februar 2023 |
Saal: |
Tokio (08.00 - 12.30 Uhr) |
|
|
S 1 Unfallchirurgie - Kindertraumatologie (DGUV-zertifiziert)
 |
|
Vorsitz: |
Karl Bodenschatz, Nürnberg Ralf Kraus, Bad Hersfeld
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 1.1 | 08.15 - 08.45 |
|
Grenzen der konservativen Therapie bei Verletzungen der oberen Extremität
Ralf Kraus (Bad Hersfeld) |
| 1.2 | 08.45 - 09.15 |
|
Verletzung oder altersgerechter Befund in der radiologischen Beurteilung?
Anna Schiefer (Nürnberg); Ricarda Wiedemann (Nürnberg) |
| 1.3 | 09.15 - 10.00 |
|
Zufall - Unfall oder nicht? Kinderschutz in der Kindertraumatologie
Michael Singer (Nürnberg) |
| 1.4 | 10.30 - 11.00 |
|
Kindergerechte regionale Anästhesieverfahren - auch im Notfall?
Hauke Vogler (Nürnberg) |
| 1.5 | 11.00 - 11.30 |
|
Posttraumatische Fehlstellung an der unteren Extremität, wann therapieren und wie?
Danimir Cerkez (Stuttgart) |
| 1.6 | 11.30 - 12.00 |
|
Posttraumatische Wachstumsstörungen und Korrekturoptionen der oberen Extremität
Martin Schwind (Mainz) |
| 1.7 | 12.00 - 12.30 |
|
Zusammenfassung des Tages, Abschlussdiskussion
Karl Bodenschatz (Nürnberg) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Kopenhagen (08.30 - 10.00 Uhr) |
|
|
S 2 Unfallchirurgie - Ellenbogen
 |
|
Moderation: |
Justus Gille, Pinneberg
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 2.1 | 08.30 - 09.00 |
|
Frakturversorgung rund ums Ellenbogengelenk
Justus Gille (Pinneberg) |
| 2.2 | 09.00 - 09.20 |
|
Bandinstabilitäten nach akuten und bei chronisch Verletzungen des Ellenbogens
Andreas Voss (Straubing) |
| 2.3 | 09.20 - 09.40 |
|
Posttraumatische Gelenksteife und Arthrose - was tun?
Lars Eden (Schwarzenbruck) |
| 2.4 | 09.40 - 10.00 |
|
Degenerative Erkrankungen versus Traumafolgen am Beispiel radialer Ellenbogenschmerz
Andreas Voss (Straubing) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Helsinki (08.30 - 10.00 Uhr) |
|
|
S 18 Neuigkeiten bei der Gebührenordnung
 |
|
Moderation: |
Peter Kalbe, Rinteln Jörg A. Rüggeberg, Bremen
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 18.1 | 08.30 - 08.50 |
|
Zusammenlegung der Kapitel 7 und 18 des EBM: Inhalt, Zeitplan und Konsequenzen
Jörg A. Rüggeberg (Bremen) |
| 18.2 | 08.50 - 09.10 |
|
EBM-Bewertung der ambulanten Operationen – aktueller Stand und Perspektiven
Peter Kalbe (Rinteln) |
| 18.3 | 09.10 - 09.30 |
|
GOÄ-Reform – Aktueller Stand und Weiterentwicklung
Jörg A. Rüggeberg (Bremen) |
| 18.4 | 09.30 - 09.50 |
|
Anpassungen in der UV-GOÄ – Wunsch und Wirklichkeit
Peter Kalbe (Rinteln) |
| 18.5 | 09.50 - 10.00 |
|
Gemeinsame Diskussion
Jörg A. Rüggeberg (Bremen); Peter Kalbe (Rinteln) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Kopenhagen (10.30 - 12.00 Uhr) |
|
|
S 4 Chirurgie der Körperoberfläche
 |
|
Moderation: |
Adrian Dragu, Dresden Camillo Müller, Offenbach
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 4.1 | 10.30 - 10.48 |
|
Unterschiede zwischen ästhetischen und medizinischen Indikationen
Adrian Dragu (Dresden) |
| 4.2 | 10.48 - 11.06 |
|
Rekonstruktion der Körperform in der Niederlassung
Christoph Czermak (Heidelberg) |
| 4.3 | 11.06 - 11.24 |
|
Rekonstruktion der Körperform an einer Universitätsklinik
Ingo Ludolph (Erlangen) |
| 4.4 | 11.24 - 11.42 |
|
Tipps und Tricks für die Reduktion von Komplikationen
Camillo Müller (Offenbach) |
| 4.5 | 11.42 - 12.00 |
|
Einflussfaktoren auf die veränderte Lebensqualität nach postbariatrischer Abdominoplastik
Johanna Bienert (Lübeck) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Helsinki (11.00 - 12.30 Uhr) |
|
|
S 5 Gefäßchirurgie in Deutschland heute und morgen
 |
|
Vorsitz: |
Kerstin Schick, München Markus Steinbauer, Regensburg Sven Gregor, Düsseldorf
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 5.1 | 11.00 - 11.20 |
|
Niedergelassene Gefäßchirurgie – was ist möglich?
Sven Gregor (Düsseldorf) |
| 5.2 | 11.20 - 11.40 |
|
Stationäre Gefäßchirurgie - was ist nötig?
Markus Steinbauer (Regensburg) |
| 5.3 | 11.40 - 12.00 |
|
IGES Gutachten und die Zukunft der varizenchirurgischen Versorgung in Deutschland
Martin Krajci (Erfurt) |
| 5.4 | 12.00 - 12.20 |
|
Tu Gutes und zeige Deine Qualität - welche Qualitätssiegel braucht die moderne Gefäßchirurgie heute?
Kerstin Schick (München) |
| 5.5 | 12.20 - 12.30 |
|
Gemeinsame Diskussion
Kerstin Schick (München); Markus Steinbauer (Regensburg); Sven Gregor (Düsseldorf); Martin Krajci (Erfurt) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Kopenhagen (13.15 - 14.45 Uhr) |
|
|
S 6 Bildgebung
 |
|
Moderation: |
Dieter Rixen, Geldern
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 6.1 | 13.15 - 13.42 |
|
Modernes CT in der Bildgebung
Marcus Wagner (Berlin) |
| 6.2 | 13.42 - 14.09 |
|
Sonographie Extremitäten
Ole Ackermann (Duisburg) |
| 6.3 | 14.09 - 14.36 |
|
Die Digitale Volumentomografie (DVT) in der Orthopädie und Unfallchirurgie - aus Sicht des Anwenders
Dieter Rixen (Geldern) |
| 6.4 | 14.36 - 14.45 |
|
Gemeinsame Diskussion
Marcus Wagner (Berlin); Ole Ackermann (Duisburg) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Shanghai (15.15 - 16.15 Uhr) |
|
|
S 62 Symposium Nachhaltigkeit
 |
|
Vortragende/r: |
Frank Sinning, Nürnberg
|
|
|
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Shanghai (16.30 - 18.00 Uhr) |
|
|
S 7 Fußchirurgie
 |
|
Vorsitz: |
Gerd-Dieter von Koschitzky, Walsrode
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 7.1 | 16.30 - 16.45 |
|
Komplikationen nach Lapidusarthrodese, Erfahrungsbericht nach mehr als 2000 Eingriffen
Gerd-Dieter von Koschitzky (Walsrode) |
| 7.2 | 16.45 - 17.00 |
|
Indikationen, Technik und Komplikationen der Arthrorise
Maurizio de Pellegrin (Segrate) |
| 7.3 | 17.00 - 17.15 |
|
Grenzen zwischen konservativer und operativer Therapie bei kindlicher Fußdeformität
Chakravarthy U. Dussa (Aschau) |
| 7.4 | 17.15 - 17.30 |
|
Die Subtalararthrodese beim Pes planovalgus des Erwachsenen - Technik, Erfahrungen, Ergebnisse
Thomas Jurda (Kiel) |
| 7.5 | 17.30 - 18.00 |
|
Gemeinsame Diskussion
Gerd-Dieter von Koschitzky (Walsrode); Maurizio de Pellegrin (Segrate); Chakravarthy U. Dussa (Aschau); Thomas Jurda (Kiel) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Kopenhagen (16.30 - 18.00 Uhr) |
|
|
S 8 Robotik
 |
|
Moderation: |
Benjamin Craiovan, Schaffhausen
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 8.1 | 16.30 - 17.00 |
|
Robotic in der Urologie
Cajus Seel (Fürth) |
| 8.2 | 17.00 - 17.30 |
|
Robotik in der ambulanten Viszeralchirurgie: Hirngespinst oder Zukunftsmodell?
Andre Serebrennikov (Wiesbaden) |
| 8.3 | 17.30 - 18.00 |
|
Navigation und Robotic in der Orthopädie und Traumatologie
moderner Hype oder sinnvoll am Knie?
Benjamin Craiovan (Schaffhausen) |
|
Die Sitzung kann durch Buchung eines Tages-/Dauerausweises besucht werden. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|